Heimatverein radelte zum Torfwerk in Emsland
Das Hahnenmoor kennen gelernt
Trotz brütender Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke beteiligten sich 29 Heimatfreunde an der diesjährigen Fahrradtour des Heimat- und Verkehrsvereins. Über Berge und Börstel ging es zum Torfwerk ins Hahnenmoor. Die Bedeutung der Wiedervernässung und den Schutz des Moores erklärte eine Gästeführerin nach einer Kaffeetafel bei einem Spaziergang ins Moor. In einem großen Bogen ging es über Dohren zum Dreiherrenstein, einer Landmarke aus dem Jahre 1652, an dem die Fürstentümer Osnabrück und Münster sowie die Grafschaft Lingen aneinander grenzten. Ein weiter Stopp bei der 50 Kilometer langen Strecke erfolgt am Meyerhof in Bippen, den die Familie Pudill, die Eltern der Zahnärztin Jill Pudill, im Jahr 1999 erworben und aufwändig restauriert hatten. Dagmar Pudill erläuterte den Besuchern aus Eggermühlen die Geschichte des Hofes, der bereits um 800 erwähnt wurde und auf dem auch Bismarck bereits zu Gast war. Der imposante Fachwerkhof mit 110 Fenstern war einst im Besitz der Bippener Kirche.

Bilder und Impressionen




