Heimatverein restaurierte alte Hinweistafeln
Neuer Wegweiser am Friesenweg
An ihrem ehemaligen Standort an der Weggabelung Bippener Straße/Friesenweg am östlichsten Zipfel der Gemeinde hat der Heimat- und Verkehrsverein wieder zwei alte Hinweisschilder installiert, die dort mehrere Jahrzehnte den Weg wiesen. Die Anlieger des dortigen Friesenwegabschnittes ließen es sich nicht nehmen, das neu errichtete Schmuckstück mit Sonnenblumen zu bekränzen.
Im Zuge des Radwegneubaus im Jahre 1999 hatte die Gemeinde Eggermühlen die aufwändig geschnitzten Eichenschilder an einem urigen Holzständer an der Schnittstelle den beiden Straßen installiert. Als die Holzkonstruktion bereits vor einigen Jahren durch Umwelteinflüsse dem Verfall preisgegeben war, sicherte sich der Heimatverein die aus knorrigen Eichenbrettern geschnitzten Hinweistafeln. Franz-Josef Schmied restaurierte diese und versah sie mit einem neuen Anstrich. Um den Wegweiser nun langfristig wetterfest zu gestalten, fertige Theo Meyer aus alten Fachwerkbalken ein stabiles Ständerwerk, zwischen dem die Hinweistafeln nun Radlern und Wandern wieder den Weg zeigen. Hier erfahren diese, dass es entlang des Friesenweges bis Berge noch sechs Kilometer sind und dass die Wegstrecke entlang der Bippener Straße durch Eggermühlen nach Bippen vier Kilometer beträgt.
Zeitgleich mit der Aufstellung des neuen Wegweisers löste der Heimatverein seine Baumpflanz-Challangeaufgabe ein und pflanzte in Sichtweite zum neuen Wegweiser eine von Brigitte Schulte gestiftete Esche. (gg)

Bilder und Impressionen








